Buchbesprechung: Literarische Katzengeschichten
In der Oktoberausgabe 2008 stellten wir „Musen auf vier Pfoten. Katzen und ihre Schriftsteller“ aus dem Autorenhaus Verlag vor. Es handelt von Katzen, die ihre Menschen inspirieren und ihnen Freude, Trost oder einfach Gesellschaft spenden. Was bei diesem Zusammenleben von Muse und Schriftsteller herauskommt, kann man zum Beispiel in den „Literarische Katzengeschichten“ erfahren.
Herausgeberin Gerhild Tieger hat Geschichten über und mit Katzen von bekannten und neuen Autoren zusammengetragen und dabei darauf geachtet, dass die Mischung stimmt: sowohl thematisch und inhaltlich, als auch vom Schreib- und Erzählstil her. So kommen hier Ernest Hemingway, Margaret Atwood und die französische Schriftstellerin Colette genauso zu Wort wie Paul Gallico, Compton Mackenzie, Jean-Luis Hue und viele mehr.
Die eine oder andere Erzählung wird dem Leser sicher schon bekannt sein, vielleicht trifft auch nicht alles den persönlichen Geschmack. Das, was übrig bleibt, reicht aber immer noch für ein paar gemütliche Stunden, in denen man dank talentierter Autoren in eine Welt rund um die Katzen eintauchen und viel Neues erleben kann.
Susann Burghardt
Buchinformationen:
Gerhild Tieger (Hg.)
Literarische Katzengeschichten – Die schönsten Geschichten von und über Katzen
edition tieger im Autorenhaus Verlag, Berlin, 2008
9783866710504
157 Seiten, 9,80 Euro
Dieses Buch hier bei amazon.de bestellen