Buchbesprechung: Katzen füttern

katzenfuettern„Katzen füttern“ von Tierärztin Anna Laukner bietet einen kurzen Einstieg in die Katzenernährung. Leicht verständlich und interessant geschrieben vermittelt sie alle grundlegenden Dinge, die man über Katzenfutter wissen sollte.

Dabei fängt sie mit den Ernährungsgewohnheiten des Fleischfressers an, erläutert die Verdauungsvorgänge im Körper und diverse wichtige Nährstoffe, die der Katzenkörper braucht. Auch das Thema Zahnpflege bleibt nicht aus. Hier wird lobenswerterweise auch mit dem Vorurteil, Trockenfutter sei gut für die Zähne, Schluss gemacht.

Im zweiten Teil des Buches werden kurz die verschiedenen Fütterungsmethoden vorgestellt. Von Trocken- bis zu Rohfleischfütterung werden hier alle Möglichkeiten mit Vor- und Nachteilen kurz erklärt. Aufgrund der wenigen Seiten kann das natürlich nur sehr oberflächlich geschehen, weshalb es für den Katzenanfänger unter anderem sicher aufschlussreich sein kann, dass es außer der Fütterung mit Katzenfertignahrung auch andere Möglichkeiten gibt – welche die Autorin deutlich bevorzugt – und dass Hundefutter für die Katze ungeeignet ist. Dem erfahrenen Katzenhalter sollten die Inhalte aber schon bekannt sein.

Der dritte Teil des Buches beschäftigt sich vor allem mit der Ernährung der dicken und kranken Katze, erläutert aber auch die Folgen von Nährstoffmangel und -überschuss. Die Autorin macht darauf aufmerksam, dass ein Zuviel an Vitaminen genauso schädlich sein kann wie ein Zuwenig. Auch dieser Teil ist leider sehr kurz gehalten.

Ein sehr informativer Einstieg also für den Katzenneuling, für den erfahrenen Dosenöffner und Fleischkleinschneider allerdings nur alte Kamellen. Auch wenn erkennbar ist, welche Fütterungsmethode von der Autorin empfohlen wird, fehlen dem Laien doch praktische Empfehlungen. Woran genau erkenne ich denn jetzt ein gutes Katzenfertigfutter? Wie viel Vitamine und Co. muss ich dem Fleisch denn jetzt genau zugeben, damit es ausgewogen ist? Diese Fragen bleiben offen. Einzig und allein die am Ende des Buches angegebenen Internetadressen, unter anderem auch www.dubarfst.de, können dem Leser noch weiter helfen. Schade, dass das Buch nur so dünn ist, sonst hätte die Autorin sicher noch viele andere – auch für langjährige Katzenhalter nützliche – Infos geben können.


von Jessica Rohrbach

Buchinformation:

Anna Laukner
Katzen füttern
Gesund – lecker – appetitlich
Verlag: Eugen Ulmer
Februar 2007
broschiert, 62 Seiten
ISBN: 978-3800153381

7,90 EUR

Dieses Buch hier bei amazon.de kaufen.

Teile diesen Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Warning: Illegal string offset 'q' in /kunden/98137_22946/webseiten/pfotenhiebwp32/wp-content/plugins/quiz/quiz.php on line 60

Warning: Illegal string offset 'a' in /kunden/98137_22946/webseiten/pfotenhiebwp32/wp-content/plugins/quiz/quiz.php on line 61

Warning: Illegal string offset 'q' in /kunden/98137_22946/webseiten/pfotenhiebwp32/wp-content/plugins/quiz/quiz.php on line 179

Anti-Spam Quiz: