Rückruf Nutro Trockenfutter: Entwarnung für Deutschland
Nach dem Rückruf von Orijen in Australien hat Mars Petcare nun auch eine Charge Nutro, Natural Choice und Complete Care Katzenfutter vom Markt genommen.
Die gute Nachricht zuerst: Der freiwillige Rückruf betrifft nur USA, Kanada, Mexiko, Japan, Korea, Thailand, Malaysia, Singapur, Indonesien, Neuseeland und Israel. Katzenfreunde aus Deutschland können also aufatmen.
Aufgrund eines Produktionsfehlers bei einem Mineralstoff-Lieferanten weist das Katzen-Trockenfutter mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum zwischen dem 12. Mai 2010 und dem 22. August 2010 eine fehlerhafte Nährstoffzusammensetzung auf: Das falsch supplementierte Katzenfutter wurde mit einem zu hohen Zinkgehalt und zu wenig Kalium versetzt. Bisher konnten laut Mars aber keine gesundheitlichen Vorfälle bei Katzen festgestellt werden, das Problem wäre nur zufällig bei einer Prüfung durch den Lieferanten entdeckt worden. Betroffen ist nur Katzen-Trockenfutter, der Produktionsfehler betrifft weder Nutro Hundefutter noch Katzen- und Hunde-Nassnahrung oder Leckerlis für Katzen und Hunde.
Eine vollständige Liste der zurückgerufenen Produkte finden Tierhalter hier.
Der Hersteller empfielt Katzenhaltern aus den betroffenen Ländern, ihr Tier nach Fütterung der betroffenen Produkte genau zu beobachten und bei vermindertem Appetit, Gewichtsverlust, Erbrechen oder Durchfall den Tierarzt aufzusuchen. Nutro hatte schon 2007 rund 100 Tonnen Hunde- und Katzennassfutter in Deutschland zurückgerufen.
Quellen (englisch-sprachig):
Weiteres zum Thema:
Die Bürokratie des Katzenfutters: Futtermittelverordnung in Deutschland
Hallo,
ich war sehr begeister vom Nutro Futter da ich eine Hündin hatte mit schwerem Haut probleme. Mit diesem Futter hatte ich es bei ihr im griff. Habe nun zwei Maine Coon Katzen und hätte diese auch gerne mit Nutro
gefütter aber leider gibt es dieses Futter wohl nicht mehr, so hat man mir im Zoofach Geschäft gesagt.
Ich habe da noch eine frage kenne Sie das Futter Leonard, wenn ja ist es ein gutes Futter oder soll ich es lieber nicht verfütter.
Mit freundlichem Gruß
C.Loeper