Buchbesprechung: „Mein kleiner Kater Salomon“ von Regina von Castelberg
Das Buch „Mein kleiner Kater Salomon“ ist eine Geschichte der Schweizer Buchautorin und Illustratorin Regina von Castelberg. In dem von ihr selbst liebevoll gemalten und gestalteten Bilderbuch für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren spielt Kater Salomon, der mit einem kleinen und einem großen Ohr geboren wurde, die Hauptrolle. In dem kindgerecht geschriebenen Buch geht es um die Akzeptanz des Andersseins, welches Regina von Castelberg auf sympathische Weise erklärt.
Rezension von Tanja Hansen
Der modern gestalteten Veröffentlichung mit aktueller Thematik ist das passende Hörbuch beigelegt, sodass die Kinder hören und zeitgleich im Buch mitlesen können. Auf diesem Werk sind neben der Geschichte auch Kinderlieder auf Deutsch und Schweizerdeutsch, sowie ein Einschlaflied zu finden, welche Regina von Castelberg selbst komponiert und von ihr und ihrem Mann Patrick von Castelberg eingesungen wurden. Dieses Buch kann ebenfalls als Arbeitsbuch im Schulunterricht dienen. Unterlagen für den Schulunterricht sowie die Songtexte können auf der Homepage www.kater-salomon.ch bestellt werden. Dort findet der Leser Arbeitsblätter und Ausmalvorlagen zum kostenlosen Download. Passend zu diesem wertvollen Buch gibt es den grau-weißen Kater Salomon als hochwertiges Stofftier zum Kuscheln. Beim Erwerb tut der Käufer etwas Gutes und unterstützt ein gemeinnütziges Nähprojekt für Behinderte in der Schweiz.
Mehr Infos unter: www.kater-salomon.ch, www.facebook.com/katersalomon
Weitere Informationen:
Die Buchautorin Regina von Castelberg, geboren 1980, hat Journalismus in Deutschland und der Schweiz studiert und ist Illustratorin („Mensch in Tier Cartoons“), Komponistin und Lehrerin. Sie lebt zusammen mit ihrem Mann, dem Sänger Patrick von Castelberg und ihren Hunden und Katzen in der Schweiz. Sie ist buchbar für Buch-Lesungen in der Schweiz. „Mein kleiner Kater Salomon“, erschienen 2013 im Von Castelberg Verlag, ist ab sofort als broschierte Ausgabe erhältlich.
Gebundene Ausgabe: 36 Seiten
Verlag: VCV Von Castelberg Verlag
ISBN-13: 978-3033041189