Die kranke Katze: Wo hört Tierliebe auf – wo fängt Egoismus an?
Der Tod der geliebten Katze – ein emotionaleres Thema gibt es leider kaum. Noch schmerzhafter ist die Entscheidung, die Tierfreunde
WeiterlesenDer Tod der geliebten Katze – ein emotionaleres Thema gibt es leider kaum. Noch schmerzhafter ist die Entscheidung, die Tierfreunde
WeiterlesenDie Herbstgrasmilbe gehört in manchen Regionen Deutschlands zu den häufigsten diagnostizierten Parasiten bei Hunden und Katzen.
Doch auch der Mensch kann deutliche Krankheitssymptome entwickeln.
Fast sommerhafte Temperaturen lassen schon über die Osterfeiertage Frühlingsgefühle aufkommen. Doch mit den steigenden Temperaturen kommt auch „ihre“ Zeit: Zecken lauern im hohen Gras und auf Bäumen, sie können Katz und Mensch gefährlich werden. Was hilft gegen die kleinen Blutsauger? Kann man auf die handelsüblichen Spot-Ons vom Tierarzt vertrauen oder setzt man besser auf Hausmittel?
WeiterlesenDass Rauchen als ungesund gilt und das Leben verkürzt, wissen wir alle und jeder kann für sich selbst entscheiden, ob
WeiterlesenViele denken mit Schrecken an den Tag, an dem es soweit sein wird: Die Kastration der eigenen Katze. Eine Operation unter Narkose! Risiken! Veränderungen im Verhalten! Übergewicht! Doch was stimmt wirklich?
WeiterlesenFoto: Shutterstock Ihre Mieze sieht aus wie ein zerrupftes Huhn? Das Fell ist stumpf und glanzlos, schuppig und struppig oder
WeiterlesenDie Supermarktregale quellen über mit Spekulatius und Weihnachtsschokolade. Ganze ehrlich: Wer hat nicht schon genascht… Ein süßes Stückchen Schokolade
WeiterlesenFoto: Shutterstock Katzenohren sind bei einer gesunden Katze normalerweise selbst reinigende Organe. Das heißt, dass Sie als Katzenhalter die Ohren
WeiterlesenJetzt im Herbst, wo die Tage wieder kürzer und die Nächte kälter werden, kämpfen Tierschützer einen schier ausweglosen Kampf gegen
WeiterlesenFoto: Milles Studio/Shutterstock.com Ist die Katze krank, kommt man oft nicht um die Verabreichung von Medikamenten rum. Doch gerade die
WeiterlesenEs ist noch gar nicht so lange her, da wurde die Alternativmedizin stark belächelt. In der Zwischenzeit gibt es einen
WeiterlesenSchnell ist es einmal passiert: Ihr Freigänger kommt vom Spaziergang nach Hause und hat eine Blessur. Auch bei oberflächlichen Kratzern
WeiterlesenFast jeder Katzenhalter weiß: Übergewicht ist schädlich für den Jäger Katze. Und dennoch greifen Katzenfreunde gerne mal in die Käseschublade
WeiterlesenBeim Thema Kastration scheint es bei vielen Katzenbesitzern auch in Zeiten überlaufener Tierheime weniger um das eigene Wohl der Katze,
WeiterlesenNatürliche Heilmethoden liegen im Trend. Während viele Tierhalter aber von der Wirksamkeit von Bachblüten, Schüssler-Salzen, Homöopathie und Co. überzeugt sind,
WeiterlesenFoto: Vlasov Yevhenii/shutterstock.com Das Auge der Katze ist ein sensibles Organ. Tränende Augen sollten darum immer ärztlich abgeklärt werden. Liegt
WeiterlesenFoto: Shutterstock.com Ob Impfen, Zahnstein oder aufgekratzte Haut – für die meisten Katzenhalter ist der Tierarzt erster Ansprechpartner bei allen
WeiterlesenGefährlich und dennoch oft unerkannt: Was für das erfolglose Hochwürgen eines festsitzenden Haarballs gehalten wird ist nicht selten Felines Asthma.
Weiterlesen