Aggressive Glückskatzen: Gibt es einen Zusammenhang zwischen Fellfarbe und Verhalten?
Katze ist nicht gleich Katze. Doch die Fellfarbe hat sicherlich keine Auswirkung auf den Charakter der Mieze – oder? Eine
WeiterlesenKatze ist nicht gleich Katze. Doch die Fellfarbe hat sicherlich keine Auswirkung auf den Charakter der Mieze – oder? Eine
WeiterlesenWohl fast jeder Katzenfreund kennt das „Katzenfummelbrett“: Dessen Erfinderin Helena Dbaly hat nun ein Buch rund ums Katzenspiel geschrieben. Und
WeiterlesenVerhaltensbiologin Marlitt Wendt ist Pfotenhieb-Stammautorin. Mit ihrem Werk „Wie Katzen ticken“ klärt sie Katzenfreunde über oft seltsam erscheinende Eigenheiten ihrer
WeiterlesenWie leicht kann der Frieden im Katzenhaushalt doch gestört werden, wenn eine der vorhandenen Katzen sich benachteiligt fühlt! Das Gefühl
WeiterlesenOft ist die Verhaltensmedizinerin nicht der erste Ansprechpartner für Verhaltensprobleme von Katzen. Anders als bei Hunden ist dieser Zweig der Tiermedizin noch unbekannter und so gelten Katzen einfach als „verrückt“ und „schon immer etwas verschroben“ und erhalten nicht die ihrem psychischen Wohlbefinden angemessene Aufmerksamkeit.
WeiterlesenKatzen können miauen, fauchen und schnurren – na klar! Doch das ist längst nicht alles, was eine Katze an Lauten
Weiterlesen