Lokis Welt: Die Besinnlichkeitszeit

 

 

Foto: Nadine Müller, http://www.cat-passion.ch
Foto: Nadine Müller, http://www.cat-passion.ch

Plötzlich tragen die Menschen Bäume ins Haus, verstecken jede Menge buntes Glitzerband und entzünden kleine Feuer überall in der Wohnung. Es wird Weihnachten… Unsere Kolumnistin Loki hat sich über Sinn und Unsinn des seltsamen menschlichen Brauches Gedanken gemacht.

von Helena Schneider

Bald ist es wieder so weit. Die Zeit, in der die Menschen noch seltsamer werden als sonst. Seit Wochen schon kommen sie dick bepackt nach Hause, machen geheimnisvolle Gesichter und rufen in regelmäßigen Abständen „Nein, dieses Jahr wird mir das alles zuviel!“, nur um ein paar Stunden später auf dem Sofa zu sitzen und zu seufzen: „Ach, wie ist die Adventszeit doch schön.“ Sie nennen das alles „besinnlich“.

In der Besinnlichkeitszeit stellen die Menschen überall in der Wohnung kleine Lichter auf und behängen die Fenster mit bunten Lampen. Manche Lampen leuchten und blinken so stark, dass es in den Augen weh tut. Ich vermute, dass sie das machen, um Eindringlinge fernzuhalten. Dabei würde ich einen Einbrecher mit links erledigen!

Viele Menschen holen sich auch einen Baum in die Wohnung. Ich meine einen echten Baum, nicht so ein olles Ding, das sie mir hingestellt haben, damit ich meine Krallen daran wetze. Letztes Jahr habe ich auf einen richtigen Baum gehofft, schön groß, mit vielen Ästen und Zweigen. Doch dann habe ich mitbekommen, dass das Dosenöffnermännchen gesagt hat: „Nein, das mit dem Baum lassen wir besser – wegen der Katze“.

Wegen der Katze? Ich war ganz verdattert, doch dann wurde mir klar, dass es sich um ein Missverständnis handeln muss. Die Dosenöffner denken wahrscheinlich, dass ich keine echten Bäume mag. Dabei liebe ich es, auf ihnen herumzuklettern und kann sogar hervorragende Kunststückchen machen! Meine Versuche, Ihnen das begreiflich zu machen, sind natürlich gescheitert.

Der Abend, an dem die Dosenöffner die Sachen, die sie vorher wochenlang in Schubladen und Schränken verschlossen hielten, aus buntem Papier gewickelt haben, war trotzdem schön. Ich kann nämlich nicht nur ausgefeilte akrobatische Übungen auf Bäumen vorführen, ich bin auch ziemlich gut im Dekorieren von Wohnzimmern mit kleinen Papierschnipselchen.

Beendet wird die Besinnlichkeitszeit mit ganz viel Krach. Ein paar Tage nach dem Sachenauswickeln schießt und knallt es wie verrückt (den Grund dafür habe ich noch nicht herausbekommen, aber meine Intuition sagt mir, dass es zwischen diesem ohrenbetäubenden Lärm und den unterdrückten Spannungen während der Besinnlichkeitszeit einen kausalen Zusammenhang geben muss). Es ist jedenfalls gar nicht schön und ich hoffe, dass ich nicht wieder so lange knurren muss, bis sie damit aufhören.

Warten wir also ab, wie es dieses Jahr wird. Vielleicht bekomme ich ja doch noch einen Baum?

Frohe Weihnachten wünscht Loki Schmidt, Dame von Welt

Über die Autorin:

Helena Schneider ist Autorin unserer Kolumne “Lokis Welt“. Mehr Infos zur Autorin gibt es auf unserer Redaktions-Seite.

Mehr von Loki finden Sie im Bereich „Lokis Welt“

Teile diesen Beitrag

3 Gedanken zu „Lokis Welt: Die Besinnlichkeitszeit

  • 21. Dezember 2009 um 12:02
    Permalink

    Danke für die schönen Geschichten und auch alles, was ihr uns in den Heften geboten habt.
    Schöne Festtage wünschen wir,
    Casanova und sein Personal,
    Adrienne

  • Pingback: Besinnliches von Loki « Pfotenhieb-Blog

  • 17. Dezember 2011 um 17:13
    Permalink

    Vielen Dank liebe Helena Schneider für diese Schmunzelgeschichte, die habe ich auch gleich weitergegeben!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Warning: Illegal string offset 'q' in /kunden/98137_22946/webseiten/pfotenhiebwp32/wp-content/plugins/quiz/quiz.php on line 60

Warning: Illegal string offset 'a' in /kunden/98137_22946/webseiten/pfotenhiebwp32/wp-content/plugins/quiz/quiz.php on line 61

Warning: Illegal string offset 'q' in /kunden/98137_22946/webseiten/pfotenhiebwp32/wp-content/plugins/quiz/quiz.php on line 179

Anti-Spam Quiz: