Kolumne: Chaplin – für jeden Anlass perfekt gekleidet
Chaplin trägt einen schwarzen Frack, ein weißes Hemd und schneeweiße Winterstiefel, wie es sich für die kalte Jahreszeit gehört. Den Spitznamen „THE MASK“ hat er sich redlich verdient: Sein schwarzes Kater Gesicht ziert eine weiße Maske, die flammenförmig zur Stirn hin verläuft. Chaplin ist für jeden Anlass perfekt gekleidet. Beneidenswert! Er bevorzugt die Variante klassisch-elegant.
von Nicole Rölli
Samstag: Highlight! Es findet das wöchentliche Event-Dinner statt. Der Tisch ist bereits gedeckt. Schnell den Stuhl in Beschlag nehmen und über die Tischkante linsen. Fleischfondue! Strategie leider fehlgeschlagen. Herrchen besteht auf seinem Sitzplatz. Plan B: Auf den Nachbarsstuhl ausweichen. Ein interessiertes Gesicht auflegen. Nichts geht. Kein Happen bisher für den lieben Hauskater. Den vorwurfsvollen Blick ausprobieren. Noch immer nichts. Mal die Pfote auf Herrchens Arm legen und fragend ins Gesicht schauen. Na, wer sagt’s denn! Erst mal Qualitätscheck! Ausgiebig am dargebotenen Happen schnuppern. Genusspause einlegen. Nochmals daran schnuppern. Fleisch wird kurzerhand auf den Boden katapultiert. Unkultiviertes Volk! Man darf doch ein Minimum an Manieren erwarten. Auf dem Stuhl sitzen bleiben und abwarten, ob der Grobian sein ungebührliches Verhalten wieder gut macht und den Leckerbissen aufhebt. Nein. Einen lieblos dahingeworfenen Brocken vom Boden zu essen, unter Katers Niveau. Weiter auf dem Stuhl ausharren. Vielleicht ein Pseudo-Nickerchen einlegen. Aha! Herrchen liest das Fleisch seufzend auf und nimmt einen zweiten Anlauf. Kurz schnuppern. Der Bodenkontakt hat dem Happen nicht geschadet. Jetzt kann geschlemmt werden. Und die Freiheit ruft auch bald wieder!
Zur Autorin:
Nicole Rölli liebt Katzen und das Schreiben. Sie lebt in Wittnau im Fricktal, ist im Marketing und Event-Management tätig und hat uns Ihre Kurzgeschichte über Chaplin freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Direktkontakt zur Autorin: http://nicoler65.blogspot.com.