Die Zukunft von Pfotenhieb …

GEMEINSAM schnurrt sich's besserLiebe Katzenfreunde!

Leider müssen wir Ihnen heute mitteilen, dass das Bookazin „Pfotenhieb“ nach Auslieferung der Ausgabe 8 eingestellt wird. Wir alle haben sehr gerne an „Pfotenhieb“ gearbeitet und schätzen den fachlichen Anspruch unserer Leser und Leserinnen.
Der Cadmos Verlag wird weiterhin Fachliteratur für anspruchsvolle Katzenliebhaber herausgeben – bitte bleiben Sie uns treu!

Eines sei schon verraten: Im Herbst 2013 erscheint das neue Buch von Lena Landwerth – „Gemeinsam schnurrt sich’s besser“.

 

Die Website www.Pfotenhieb.de und unsere facebook-Page werden auch in Zukunft Neuigkeiten für Katzenfreunde bieten.

 

______________________________________________________________________

Das Pfotenhieb-Team dankt allen Katzenfreunden, die sich in den letzten Tagen
hier auf der Website, auf facebook, via eMail und telefonisch bei uns gemeldet haben.
Danke für Ihr Engagement!

Stellvertretend für all jene hier ein Leserkommentar, der gemeinsam mit Foto per eMail kam – DANKE!

© Svenja Runge
© Svenja Runge

 

„Liebes Pfotenhieb-Team,

mein Bedauern habe ich schon über die Homepage und Facebook ausgedrückt. Aber auch die Katzen wollen sich bedanken, darum im Anhang noch ein Bild von den Stubentigern, die nun ein Frauchen haben, das ganz viel gelernt hat und das Magazin sehr vermissen wird!

Liebe Grüße aus Hannover,

Svenja Runge“

 

Teile diesen Beitrag

14 Gedanken zu „Die Zukunft von Pfotenhieb …

  • 24. Mai 2013 um 07:50
    Permalink

    Hallo liebes Team,

    mit großem Bedauern habe ich gestern den Brief erhalten, dass das Pfotenhieb Magazin eingestellt wird. Das tut mir unglaublich leid, denn für mich war das das einzige Katzenmagazin, das qualifizierte, intelligente, anspruchsvolle und sehr informative Themen hatte. Ich habe mich jedesmal sehr gefreut, wenn ich ein Exemplar in der Hand hielt, weil ich wusste jetzt kann ich wieder was lernen,bekomme gute Informationen und fühle mich einfach wohl damit. Die Themen haben meinem Interesse und meinen Einstellungen zu gewissen Themen sehr entsprochen und ich bin wirklich traurig.

    Liebe Grüße Christine

  • 24. Mai 2013 um 09:31
    Permalink

    Hallo,
    auch ich bin der Meinung das dies ein großer Verlust ist, für anspruchsvolle Katzenhalter gibt es nichts vergleichbares.

    Liebe Grüße Katja

  • 24. Mai 2013 um 11:42
    Permalink

    Guten Tag, liebes Team von Pfotenhieb,

    auch ich bedauere sehr, sehr die Einstellung des wirklich tollen Booakzins „Pfotenhieb“, meiner Meinung nach die beste Zeitschrift über Katzen, die es gibt, je gab und geben wird. Da kann ich mich nur meinen beiden Vorschreiberinnen anschließen, was die Qualität der Artikel betrifft. Sehr schade drum. Ich jedenfalls habe gerne in die erschienenen Booakzins investiert und werde sie gut aufbewahren, mir war es das Geld mehr als wert.
    Von mir jedenfalls ein superdickes Dankeschön an das Team, in die geleistete und noch zu leistende Arbeit, sie helfen uns Katzenbesitzern wirklich sehr mit den Artikeln und somit auch den Katzen, artgerecht gehalten zu werden, mit allem drum und dran im Alltag/Versorgung, in Krankheit und Gesundheit.

    Mit lieben Grüßen an das Team Bärbel

  • 24. Mai 2013 um 12:10
    Permalink

    Liebe Bärbel und liebe Katzenfreunde,

    aus der Online-Redaktion in Wien ein großes DANKE für die vielen lieben Kommentare – sie werden auch die Autoren und Lena Landwerth erreichen.
    Uns allen hat die Arbeit mit Pfotenhieb sehr viel Freude bereitet und auch wir bedauern sehr, dass der Herausgeber das Bookazin eingestellt hat.
    Wer weiß, vielleicht ergibt sich irgendwann noch einmal die Gelegenheit, ein ähnliches Projekt auf ähnlich hohem, fachlichen Niveau zu starten, wenn
    die Nachfrage besteht – wir werden es Sie wissen lassen!
    Auch in Zukunft werden wir Sie auf dieser Website und auf facebook über Neues in der Katzenwelt informieren – ich hoffe, Sie bleiben uns
    „online“ so treu, wie Sie es als Pfotenhieb-Abonnenten waren!
    DANKE!

    Alles Gute für Sie und Ihre zwei- und vierbeinigen Familienmitglieder!

    Liebe Grüße,

    Barbara Meister
    Cadmos Online-Redaktion im Namen des Pfotenhieb-Teams

  • 24. Mai 2013 um 18:13
    Permalink

    Hallo liebes Pfotenhieb-Team,
    auch ich möchte mein großes Bedauern über die Einstellung des Pfotenhieb Magazins zum Ausdruck bringen. Sehr, sehr schade, dass heutzutage ein hochwertiges und gut recherchiertes Magazin mit Niveau anscheinend nicht mehr geschätzt wird. Ich werde mir noch die fehlenden Ausgaben nachbestellen und der Webseite weiterhin treu bleiben. Ihr habt eine super Arbeit gemacht.

    Liebe Grüsse
    Stephan

  • 24. Mai 2013 um 19:05
    Permalink

    Liebe Katzenfreunde,

    auch ich möchte mich im Namen des gesamten Teams für Ihre lieben Kommentare hier im Blog, auf Facebook und per E-Mail bedanken. Es ist sehr schön, zu lesen, wie sehr Ihnen Pfotenhieb am Herzen liegt und dass wir Ihnen mit unseren Themen und der Aufmachung eine Freude bereiten und zum Nach- und Umdenken anregen konnten! Ich persönlich hoffe natürlich ebenfalls, dass es in Zukunft ein ähnliches Magazin mit einem ähnlichen fachlichen Anspruch geben wird.

    Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Ihnen und Ihren Katzen alles Gute!
    Lena Landwerth

  • 25. Mai 2013 um 00:24
    Permalink

    Liebes Pfotenhieb Team,

    ehrlich ich bin total entäuscht dass es dieses hervorragende Magazin nicht mehr geben soll. Natürlich wahrscheinlich wurde zu wenig verkauft, weil leider heute so viele nicht mehr auf Qualität schauen. Alles muss preiswert sein, darf nicht viel kosten. Sehr oft wird auch so mit unseren Haustieren verfahren, das Billigste ist gerade gut genug. Da wird schlechtes Supermarktfutter gekauft., mit dem eine Katze überleben kann, aber richtig ernährt ist sie damit nicht: Teilweise werden die Tiere nicht kastriert und Tierarztkosten sollten auch möglichst gering sein. Ich rede jetzt nicht von Leuten die sich das wirklich nicht leisten können.
    Bei so vielen Katzenhaltern in Deutschland ( ist ja das beliebteste Haustier ) hätte ich mir wirklich mehr kritische Leser gewünscht die sich mit dem Wesen „Katze“ ernsthaft auseinandersetzen. Alles dazu hat ihr Magazin geboten und ihre Redakteure haben hervorragende Arbeit geleistet. Wobei ein Preis von 9,80 € für ein Bookazin das alle drei Monate erscheint nicht teuer ist. Ich kann nur sagen schade, schade und verabschiede das Pfotenhiebmagazin mit einer Träne im Auge.

  • 26. Mai 2013 um 08:27
    Permalink

    Liebes Pfotenhieb-Team,
    mit bedauern habe ich gelesen, dass Ihr wundervolles Magazin eingestellt werden soll. Ich lese ‚Pfotenhieb‘ seit der ersten Ausgabe und bin ein großer Fan. Es ist wundervoll eine Fachliteratur zu haben, die weder von der Futtermittelindustrie so gesponsert und damit genötigt wird bestimmte Artikel zu verschönern etc., noch eine dieser Katzen-Bild-Zeitschriften zu lesen, wo bunte Bilderchen und viel Reklame wichtiger sind als fundierte, sachliche Informationsweitergabe. Ich habe jeden Artikel gern gelesen und war erfreut, dass Pfotenhieb dem Leser nie eine Meinung aufgezwungen hat, sondern ihm/ihr den Freiraum gelassen hat sich seine eigene Meinung zu bilden. Besonders bedanken sich meine Katzen, da ich aufgrund ihres Haftes und der empfohlenen Fachliteratur zum Thema BARF nun zwei Leckermäulchen habe, die ihr Futterunverträglichkeit nicht mehr merken und wieder einen richtigen Heißhunger haben. Dazu sind sie inzwischen noch verschmuster 😉 Wir bedanken uns aus ganzen Herzen für all die spannenden Artikel und stehen gerne bereit, wenn wir irgendwie helfen können um das Pfotenhieb-Bookazin doch noch zu retten! Denn ohne Pfotenhieb sieht das Regal weiter leer aus !! Können wir also irgendetwas machen?
    Liebe Grüße aus Hannover mit einem rießen Dank an alle, die an Pfotenhieb mitgearbeitet haben!!

  • 26. Mai 2013 um 17:32
    Permalink

    Hallo liebes Pfotenhieb-Team,

    auch ich bedauere sehr, dass Pfotenhieb eingestellt wird. Gerade in der letzten Zeit konnte ich einige Katzenfans für das Bookazin begeistern. Sehr schade. Und der Preis wird es nicht allein gewesen sein. Viele hatten noch nie etwas von Pfotenhieb gehört. Vielleicht war es einfach auch Werbung an den falschen Stellen.

    Vielen Dank an Lena und das Team
    Petra Brodt

  • 27. Mai 2013 um 13:26
    Permalink

    Hallo liebes Pfotenhieb-Team,

    auch ich bedauere es wirklich sehr, dass das Bookazin „Pfotenhieb“ mit der 8. Ausgabe eingestellt wurde. Ich habe sämtliche Ausgaben erworben, obwohl ich erst seit Dezember 2012 dieses Bookazin im Abo beziehe. Schade, denn dieses Katzen-Magazin war für mich das Beste! Ein sehr interessantes, fachlich fundiertes und anspruchsvolles Katzen-Magazin gibt es nun leider nicht mehr.

    Viele Grüße von Josefine

  • 27. Mai 2013 um 16:41
    Permalink

    Zu Kommentar 4:
    Jaaa! Die Nachfrage besteht!!!

  • 30. Mai 2013 um 18:14
    Permalink

    Hallo liebes Pfotenhieb-Team,

    mit größtem Bedauern hab auch ich die traurige Meldung über das Ende von „Pfotenhieb“ gelesen. Ich verstehe nicht, wie ein so hochwertiges und vom Verlag in seiner ganzen Aufmachung so groß angelegtes Produkt von heute auf morgen schon nach acht Ausgaben innert zwei Jahren verschwinden kann.

    Ich sehe das in erster Linie als Armutszeugnis. Hier wurde wohl etwas ganz, ganz böse verbockt!! Na, irgendein „wichtiger Entscheidungsträger“ bei irgendeiner „wichtigen Sitzung“ wird’s schon gewesen sein… Markt, Produkt und Zielgruppe waren es meiner Meinung nach jedenfalls ganz sicher NICHT!

    Ich würde mich auch gern so positiv und lieb für die vergangenen tollen Bookazines bedanken, aber es will mir nicht so recht gelingen: Ich bin einfach nur enttäuscht!

    Liebe Grüße aus Wien

  • 10. Juni 2013 um 21:20
    Permalink

    Liebes Pfotenhieb-Team,

    heute habe ich die neue Ausgabe des Pfotenhiebs gekauft und habe beim ersten Durchblättern gesehen, dass es die letzte Bookazian-Ausgabe ist, was ich – wie so viele – sehr, sehr schade finde, weil der Pfotenhieb informativ auf hohem Niveau und außerdem so toll aufgemacht ist. Tatsächlich habe ich keine Ausgabe versäumt, auch nicht, nach dem mein geliebter Stubentiger im November 2012 über die Regenbogenbrücke gegangen ist. Ich erinnere mich noch an die Ausgabe im letzten Herbst, in der über die Bedeutung des Phosphates im Futter berichtet wurde im Zusammenhang mit Nierenerkrankungen. Es waren wichtige Hinweise, die ich so in dieser Form – leider – vorher noch nicht wusste. Die konstruktiv kritische Herangehensweise bei den verschiedenen Themen hat mir immer sehr gut gefallen, die Fotos waren immer zauberhaft. Jetzt muss ich mir ja wohl doch überlegen, mal bei Facebook einzusteigen ;-). Ich wünsche euch alles gute für die Zukunft und hoffe natürlich, dass der Pfotenhieb weiterlebt in Form von Homepage und Facebook und vielleicht ja doch noch eine neue Chance für ein Printmedium bekommt.

    Liebe Grüße aus Kirchhain/Mittelhessen

  • 4. Juli 2013 um 09:11
    Permalink

    Hallo,
    erstmal danke für die vielen tollen Ausgaben der Zeitschrift Pfotenhieb. Mir haben die Artikel immer sehr gefallen weil sie hochwertig, informativ und intelligent waren (im Gegensatz zu vielen anderen Katzenzeitschriften wo man mit Eso-müll wie zB Amulette für Katzen usw… belästigt wird).

    Schade, dass für so etwas keine Nachfrage besteht. Auch die Bilder fand ich immer sehr gut.
    Was die Nachfrage angeht: Es gibt mehr Katzen als Hunde in De, wohl auch mehr als Pferde, aber trotzdem gibt es Dutzende von Hunde und Pferdezeitungen. Für Katzen gibt es gerade mal zwei Zeitschriften, die leider ein zudem recht geringes Niveau besitzen.
    Irgendwie kann ich da nicht nachvollziehen dass die Nachfrage so gering ist.
    Ich weiss, dass Hundezucht und Pferdesport ein wichtiger Aspekt ist der bei Katzen eher gering ausfällt (es gibt eben keine Blindenkatzen oder Drogenspürkatzen ;-).
    Trotzdem gibt es noch genug Themen, die für Katzenhalter interessant sind- schade , sehr schade, Ideen hätte man genug…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Warning: Illegal string offset 'q' in /kunden/98137_22946/webseiten/pfotenhiebwp32/wp-content/plugins/quiz/quiz.php on line 60

Warning: Illegal string offset 'a' in /kunden/98137_22946/webseiten/pfotenhiebwp32/wp-content/plugins/quiz/quiz.php on line 61

Warning: Illegal string offset 'q' in /kunden/98137_22946/webseiten/pfotenhiebwp32/wp-content/plugins/quiz/quiz.php on line 179

Anti-Spam Quiz: