Buchbesprechung: „Mit dem Click zum Katzenglück“ von Marlitt Wendt
Clickertraining ist längst keine Neuigkeit mehr in der Katzenwelt. Jeder Ratgeber rund ums Spielverhalten widmet dem „Trick mit dem Click“ mindestens einen Abschnitt, wenn nicht gar ein ganzes Kapitel. Dennoch fehlt es an detaillierten Anleitungen, die Katzenfreunde von den ersten Schritten mit dem Knackfrosch über kompliziertere Aufgaben bis zur Problemlösung begleiten.
Verhaltensbiologin Marlitt Wendt hat mit ihrem Buch „Mit dem Click zum Katzenglück“ eine ausführliche, detaillierte Anleitung zum Clickertraining geschaffen. Dabei belässt sie es nicht bei reinen Ablaufsbeschreibungen, sondern bietet auch einen Blick in den Kopf der Katze. Wie in ihren weiteren Werken „Kätzchen mit Köpfchen“ und „Typisch Kater“ steht die Katze im Fokus – schließlich muss sich erfolgreiches Clickertraining am Denken und Lernverhalten der Fellnase orientieren!
Neben der Basis rund ums Clickertraining gibt Marlitt Wendt Trainingstipps und Ideen zur Integration des Clickertrainings in den Alltag. Wer mehr möchte, wird die Hintergründe zum Clickertraining, Trickideen für Fortgeschrittene und Denkanstöße zum Lösen von Verhaltensproblemen interessant finden.
Fazit: Ein rundum gelungenes Werk! „Mit dem Click zum Katzenglück“ ist ein Rundum-Glücklich-Paket zum Clickertraining und eignet sich auch für fortgeschrittene Katzenfreunde, die mehr wissen und clickern möchten!
Buchinformationen:
Mit dem Click zum Katzenglück: Katzen kreativ beschäftigen und erziehen
Broschiert: 128 Seiten
Verlag: Cadmos Verlag Gmbh (15. August 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3840440173
ISBN-13: 978-3840440175
Weitere Informationen zum Buch gibt es auf der Verlagswebsite
Zum Weiterlesen:
„Kätzchen mit Köpfchen“ von Marlitt Wendt
„Typisch Kater“ von Marlitt Wendt
„Clickertraining für Katze“ von Martina Braun
„Trickschule für Katzen“ von Christine Hauschild
Artikel: Erfahrungsbericht Clickertraining
Artikel: Mit Speck fängt man Mäuse