Oh Du Fröhliche: Mit der Katze durch die Weihnacht
Oh du Fröhliche, oh du Seelige… Nein! Ich höre einen ohrenbetäubenden Knall aus dem Wohnzimmer, renne in den Flur
WeiterlesenOh du Fröhliche, oh du Seelige… Nein! Ich höre einen ohrenbetäubenden Knall aus dem Wohnzimmer, renne in den Flur
WeiterlesenBald ist es wieder soweit: Die Uhren werden von Sommer- auf Winterzeit umgestellt. In wieweit beeinflusst die Zeitumstellung von einer
WeiterlesenFast sommerhafte Temperaturen lassen schon über die Osterfeiertage Frühlingsgefühle aufkommen. Doch mit den steigenden Temperaturen kommt auch „ihre“ Zeit: Zecken lauern im hohen Gras und auf Bäumen, sie können Katz und Mensch gefährlich werden. Was hilft gegen die kleinen Blutsauger? Kann man auf die handelsüblichen Spot-Ons vom Tierarzt vertrauen oder setzt man besser auf Hausmittel?
WeiterlesenViele denken mit Schrecken an den Tag, an dem es soweit sein wird: Die Kastration der eigenen Katze. Eine Operation unter Narkose! Risiken! Veränderungen im Verhalten! Übergewicht! Doch was stimmt wirklich?
WeiterlesenDie Supermarktregale quellen über mit Spekulatius und Weihnachtsschokolade. Ganze ehrlich: Wer hat nicht schon genascht… Ein süßes Stückchen Schokolade
WeiterlesenJetzt im Herbst, wo die Tage wieder kürzer und die Nächte kälter werden, kämpfen Tierschützer einen schier ausweglosen Kampf gegen
WeiterlesenSchon wieder Überstunden geschoben, Probleme mit dem Chef – und jetzt macht auch noch der Partner Stress. Glücklich kann sich
WeiterlesenKatzen sind mäkelige Fresser. Das eine Futter meiden sie, das andere verschlingen sie – und allzu schnell akzeptieren sie nur
WeiterlesenTitelfoto: Olesya Nakipova/Shutterstock.com Maine Coon, Burma und Abessiner sind längst keine Besonderheit mehr in der Katzenwelt. Wer ein wirklich einzigartiges
WeiterlesenKatzen brauchen neben Futter und Schlaf zum Leben auch Bewegung und Beschäftigung für ihr schlaues Köpfchen. Gerade unsere Mitbewohner mit Ausgehverbot sollten genügend Möglichkeiten haben, sich die Langeweile zu vertreiben, Neues zu lernen und Fit zu bleiben. Das geht mit Herr- oder Frauchens Hilfe auf vielerlei Arten. Über das Thema „Wie beschäftige ich meine Katze?“ gibt es mehrere gute und umfangreiche Bücher. Wir wollen hier einen Überblick zum Thema geben und zum kreativen Denken anregen.
WeiterlesenBeim Thema Kastration scheint es bei vielen Katzenbesitzern auch in Zeiten überlaufener Tierheime weniger um das eigene Wohl der Katze,
WeiterlesenFoto: Shutterstock Nicht jeder Katzenhalter möchte seine Katzen ausschließlich in der Wohnung halten, sondern ihnen den Zugang zur großen weiten
WeiterlesenGefährlich und dennoch oft unerkannt: Was für das erfolglose Hochwürgen eines festsitzenden Haarballs gehalten wird ist nicht selten Felines Asthma.
WeiterlesenAnna ist verzweifelt. Sie steht in einem großen Geschäft für Tierbedarf, ihr Einkaufswagen ist leer, die Regale dafür umso
WeiterlesenSchon beim Planen des Urlaubs sollte die Unterbringung der Katze eine wichtige Rolle spielen! Die Katze muss während der Abwesenheit gut versorgt sein, ausreichend Futter und Wasser haben, Streichel- und Spieleinheiten bekommen und täglich ein sauberes Katzenklo vorfinden.
WeiterlesenDie milden Winter der letzten Jahre haben ihre Folgen: Auch, wenn es nachts noch recht eisig werden kann, sind Zecken,
WeiterlesenEin langes Leben, gesunde Haut, glänzendes Fell – immer mehr Futtermittelhersteller werben mit pflanzlichen Inhaltsstoffen, die der Katze von heute
WeiterlesenHaben Sie sich schon einmal gefragt, warum nur weibliche Katzen dreifarbig sind, wieso Ihr Kater ein Kater ist und ob
Weiterlesen