BARF für Katzen: Eine Alternative zu Fertigfutter?
Bei den wilden Verwandten unserer Hauskatzen, die selbst für ihr Futter sorgen müssen, ist ganz klar zu erkennen, welche Art
WeiterlesenBei den wilden Verwandten unserer Hauskatzen, die selbst für ihr Futter sorgen müssen, ist ganz klar zu erkennen, welche Art
WeiterlesenFoto: Shutterstock Ihre Mieze sieht aus wie ein zerrupftes Huhn? Das Fell ist stumpf und glanzlos, schuppig und struppig oder
WeiterlesenFoto: Shutterstock.com Beim Gedanken an Zuckerwatte, Schokolade und Gummibärchen schmerzen nicht nur die Zähne vieler Gesundheitsfanatiker. Auch unter Tierfreunden wird
WeiterlesenKatzen sind mäkelige Fresser. Das eine Futter meiden sie, das andere verschlingen sie – und allzu schnell akzeptieren sie nur
WeiterlesenFoto © Shutterstock.com Taurin ist für die Katze essenziell: Katzen können nur eine begrenzte Menge der Aminosäure aus Cystein bilden.
WeiterlesenFoto: photosounds/Shutterstock.com Ob Übergewicht oder chronisches Nierenversagen: Kommerzielles, über den Tierarzt erhältliches Spezialfutter soll auf die Ernährungsbedürfnisse kranker Katzen eingehen.
WeiterlesenAnna ist verzweifelt. Sie steht in einem großen Geschäft für Tierbedarf, ihr Einkaufswagen ist leer, die Regale dafür umso
WeiterlesenKatzenhalter möchten das Beste für ihren vierbeinigen Liebling. Und Liebe geht bekanntlich durch den Magen… Doch auch hochwertige Katzenfuttersorten können
WeiterlesenRezepte recherchieren, frisches Fleisch vom Metzger holen, Zutaten schnibbeln, Supplemente abwiegen, gut durchmixen, Portionen abpacken und ab in den Gefrierschrank:
WeiterlesenDas Thema Katzenfutter erhitzt seit Jahren die Gemüter. Kein Wunder, gehen die Qualitätsvorstellungen der Katzenhalter und die von den Herstellern
WeiterlesenÜber wohl kaum ein Thema wird in Internet-Katzen-Foren und bei persönlichen Treffen von Katzenfreunden so heiß diskutiert wie über die
WeiterlesenInternetforen und Fachbücher waren noch vor wenigen Jahren die primären Quellen für Katzenfreunde, die ihren Horizont erweitern und mehr über
WeiterlesenÜbergewicht bei Katzen ist ein Problem, das sich vermeiden ließe. Doch ist das Hüftgold erst einmal da, ist ein strikter Diät- und Trainingsplan oft die einzige Hoffnung. Eine US-Studie soll klären, ob die Fütterung der Aminosäure L-Carnitin helfen kann.
WeiterlesenVon wegen „Health- und Fitnesstracking für Smartphone-Besitzer“ – Apps für deren Haustiere sind absolut im Trend! Jetzt rückt man übergewichtigen Katzen sogar mit einem multifunktionalen Diät-Tracker auf den Pelz.
WeiterlesenSie machen mittlerweile einen Großteil des Umsatzes der Katzenfutterindustrie aus: Nahrungsergänzungen. Leckerlis, Pulverchen und Pillen sollen die Katze mit dem gewissen „Plus“ an Nährstoffen fit und gesund halten, mit allen wichtigen Nährstoffen versorgen und vor Mangelerscheinungen bewahren.
WeiterlesenLeckermäuler sind rund um die Uhr auf der Suche nach schmackhaftem Fressbaren, Mäkelkatzen müssen tagtäglich mit Mühe und Not
WeiterlesenAufwendige Studien belegen nun, was viele Katzenhalter schon lange wussten: Tierfutter-Gigant Mars Petcare, Hersteller von bekannten Futtermarken wie Whiskas, Sheba
WeiterlesenAb September 2011 kann sich die Verpackungsaufschrift des gewohnten Katzenfutters ändern: Neue Vorgaben der EU-Verordnung (EG) Nr. 767/2009 sollen für mehr Transparenz beim Kunden sorgen.
Weiterlesen