Vorweihnachtliche Stimmung ohne böse Überraschungen
Der 1. Advent wird meisten Familien die Vorweihnachtszeit eingeläutet. Es wird gebacken, Adventssterne und Adventskränze ergänzen das Dekor und überall
WeiterlesenDer 1. Advent wird meisten Familien die Vorweihnachtszeit eingeläutet. Es wird gebacken, Adventssterne und Adventskränze ergänzen das Dekor und überall
WeiterlesenWie schön das doch wäre… So ein goldiger Stubentiger… Aber ganz jung soll er sein, so richtig winzig, putzig und
WeiterlesenFoto: Shutterstock Über Jahrtausende lebten Katzen sowohl draußen als auch drinnen. Heute hat sich die „Welt gewandelt“ und einer Freigänger-Katze
WeiterlesenDass Rauchen als ungesund gilt und das Leben verkürzt, wissen wir alle und jeder kann für sich selbst entscheiden, ob
WeiterlesenSchon wieder Überstunden geschoben, Probleme mit dem Chef – und jetzt macht auch noch der Partner Stress. Glücklich kann sich
WeiterlesenSchnell ist es einmal passiert: Ihr Freigänger kommt vom Spaziergang nach Hause und hat eine Blessur. Auch bei oberflächlichen Kratzern
WeiterlesenEin Umzug ist purer Stress – für Mensch und Katze! Kaum einen sensiblen Stubentiger lässt das die plötzliche Aufgabe seines
WeiterlesenFoto: Shutterstock Nicht jeder Katzenhalter möchte seine Katzen ausschließlich in der Wohnung halten, sondern ihnen den Zugang zur großen weiten
WeiterlesenDie Hauskatze stammt ursprünglich aus dem Nahen Osten. Sie gehört zur Gattung Felis, die neun Arten umfasst. Eine davon ist
WeiterlesenHaben Sie sich schon einmal gefragt, warum nur weibliche Katzen dreifarbig sind, wieso Ihr Kater ein Kater ist und ob
WeiterlesenEs ist nass, es ist kalt – das Wetter sitzt einem sprichwörtlich „in den Knochen“. Auch Katzen haben bei nasskalter
WeiterlesenPassend zum 31. Oktober, an dem mittlerweile fast überall auf der Welt Halloween gefeiert wird, hat Historiker Utz Anhalt die
WeiterlesenJeder Katzenhalter hat schon einmal diese Erfahrung gemacht: Eigentlich verhält sich seine Katze normal, irgendetwas kommt ihm aber seltsam vor
WeiterlesenÜber 300.000 Hunde und Katzen entlaufen jedes Jahr in Deutschland. Ein Großteil kehrt nie wieder zurück – unter anderem auch, weil der Halter nicht ausfindig gemacht werden kann. Eine eindeutige Kennzeichnung des Tieres verspricht Abhilfe. Wurden Hunde und Katzen lange Zeit durch eine Tätowierung der Ohren gekennzeichnet, wird nun die eindeutige Kennzeichnung per Mikrochip empfohlen.
WeiterlesenViele Frauen sehen ihre Katze auf einmal mit anderen Augen, wenn sie schwanger sind. Ist der liebe Schmusetiger plötzlich eine
WeiterlesenDer Verlust eines Haustieres löst bei den meisten Tierbesitzern große Trauer aus. Den letzten Weg mit der geliebten Katze zu
WeiterlesenGerade noch hielten wir ein kleines Fellbündel in der Hand, haben es aufgezogen und gepflegt – doch irgendwann ist der
WeiterlesenEin österreichischer Streuner und eine Tierheimkatze aus München werden zu Weltreisenden: Vor Kurzem traten Fleckli und Sakura ihren Umzug nach
Weiterlesen